Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#1 Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Allso ich möchte hier auch Mal ein paar Bilder zeigen wie wir angefangen haben mit nem gepimpten China Kracher bis zum selbst geschweißten alurahmen/MDF wagen über den ersten Getränke wagen auf zum großen Getränkewagen mit Grill hin zu besseren boxen größeren woofern mehr und besseren Rundumlicht bis zu dem Teil das wir voll eins an der Meise haben und 2 Metall Dächer montiert haben .
Die Leute aus dem alten Forum kennen uns ja schon eine kleine bastel Truppe mit einer Gruppe von Bierheiligen die nicht nur Vatertag loben . Guckt selbst ich werde Mal etliche Bilder einstellen .
Die Leute aus dem alten Forum kennen uns ja schon eine kleine bastel Truppe mit einer Gruppe von Bierheiligen die nicht nur Vatertag loben . Guckt selbst ich werde Mal etliche Bilder einstellen .
- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#2 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Tut mir leid meine Cloud möchte heute keine Fotos frei geben 

- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#3 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Jäger 1.0 unser erste BoWa
- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#4 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Hab gemerkt ich muss das ganz besser vom notebook aus machen als vom handy aus .
HIER nun der Komplett Neubau unseres Jäger 2.0 ( aktuell Zugwagen)
Das Chasie ist komplett aus 1,5mm Alu Rifflblech gebogen und geschweißt worden. (Damals wussten wir noch nicht das der Wagen eig. zukurz war )
Der Aufbau ist aus 15mm MDF Platten 18mm MDF Tischplatte, Autoradio , Kicker 3 wege Boxen innen, Außen 3 wege komplett Boxen, Drucklufthorn 12v , 12V Bordnetz, LED streifen. LED punkte im Rahmen..
Aus unerfindlichen Gründen der Optik haben wir eine Große Menge an Torx Schrauben verwendet. ( Ich weiß tatsächlich nicht mehr wie wir auf die Idee gekommen sind. Der BoWa ist Doppelt gelagert in Stehlagern und Luftreifen mit Welzlagern (rollt dadurch sehr gut)
Mehr kann man den Bildern entnehmen oder Fragen stellen.
HIER nun der Komplett Neubau unseres Jäger 2.0 ( aktuell Zugwagen)
Das Chasie ist komplett aus 1,5mm Alu Rifflblech gebogen und geschweißt worden. (Damals wussten wir noch nicht das der Wagen eig. zukurz war )
Der Aufbau ist aus 15mm MDF Platten 18mm MDF Tischplatte, Autoradio , Kicker 3 wege Boxen innen, Außen 3 wege komplett Boxen, Drucklufthorn 12v , 12V Bordnetz, LED streifen. LED punkte im Rahmen..
Aus unerfindlichen Gründen der Optik haben wir eine Große Menge an Torx Schrauben verwendet. ( Ich weiß tatsächlich nicht mehr wie wir auf die Idee gekommen sind. Der BoWa ist Doppelt gelagert in Stehlagern und Luftreifen mit Welzlagern (rollt dadurch sehr gut)
Mehr kann man den Bildern entnehmen oder Fragen stellen.
- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#5 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Hab gemerkt ich muss das ganz besser vom notebook aus machen als vom handy aus .
HIER nun der Komplett Neubau unseres Jäger 2.0 ( aktuell Zugwagen)
Das Chasie ist komplett aus 1,5mm Alu Rifflblech gebogen und geschweißt worden. (Damals wussten wir noch nicht das der Wagen eig. zukurz war )
Der Aufbau ist aus 15mm MDF Platten 18mm MDF Tischplatte, Autoradio , Kicker 3 wege Boxen innen, Außen 3 wege komplett Boxen, Drucklufthorn 12v , 12V Bordnetz, LED streifen. LED punkte im Rahmen..
Aus unerfindlichen Gründen der Optik haben wir eine Große Menge an Torx Schrauben verwendet. ( Ich weiß tatsächlich nicht mehr wie wir auf die Idee gekommen sind. Der BoWa ist Doppelt gelagert in Stehlagern und Luftreifen mit Welzlagern (rollt dadurch sehr gut)
Mehr kann man den Bildern entnehmen oder Fragen stellen.
HIER nun der Komplett Neubau unseres Jäger 2.0 ( aktuell Zugwagen)
Das Chasie ist komplett aus 1,5mm Alu Rifflblech gebogen und geschweißt worden. (Damals wussten wir noch nicht das der Wagen eig. zukurz war )
Der Aufbau ist aus 15mm MDF Platten 18mm MDF Tischplatte, Autoradio , Kicker 3 wege Boxen innen, Außen 3 wege komplett Boxen, Drucklufthorn 12v , 12V Bordnetz, LED streifen. LED punkte im Rahmen..
Aus unerfindlichen Gründen der Optik haben wir eine Große Menge an Torx Schrauben verwendet. ( Ich weiß tatsächlich nicht mehr wie wir auf die Idee gekommen sind. Der BoWa ist Doppelt gelagert in Stehlagern und Luftreifen mit Welzlagern (rollt dadurch sehr gut)
Mehr kann man den Bildern entnehmen oder Fragen stellen.
- Dateianhänge
-
- IMG_20160319_142801.jpg (831.11 KiB) 17071 mal betrachtet
#6 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Schöne "Fotolovestory"
über die Entstehungsgeschichte von eurem Wagen!
Aber im Ernst, man sieht hier sehr schön, wie Ihr über die Skizze mit viel Arbeit und Eifer zum fertigen Wagen gekommen seid.
Im Nachhinein kann man immer gar nicht glauben, wie viele Stunden Arbeit so ein Projekt verschlingt.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder!

Aber im Ernst, man sieht hier sehr schön, wie Ihr über die Skizze mit viel Arbeit und Eifer zum fertigen Wagen gekommen seid.
Im Nachhinein kann man immer gar nicht glauben, wie viele Stunden Arbeit so ein Projekt verschlingt.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder!

Dem General ihm sein Hot Rod Bollerwagen
https://youtu.be/_lGkSq6LimY
https://youtu.be/_lGkSq6LimY
- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#7 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Danke ... Hab selbst allein ca 360 Bilder mit BoWa da muss Mal immer Mal gucken was man nimmt xD
Ich hab mir überlegt , einfach für jeden Bau Abschnitt eine Pic Story zu machen dauert halt noch paar Tage bis ich damit fertig bin wohl xD
Im übrigen haben wir gestern den zug wagen wieder in unsere Garage gebracht nach der Faschingsaktion .... Zum Thema Stunden kann ich nichts sagen had niemand gezählt die letzten 5-6jahre , aber Geld mäßig so ka 2800€++ ist gestern Mal so in den Raum geworfen worden so wie der Wagen mit Hänger und Dach etz bis jz da steht
Jeder weiß hier ja das dein BoWa nur so geld und Zeit frisst xD
Ich hab mir überlegt , einfach für jeden Bau Abschnitt eine Pic Story zu machen dauert halt noch paar Tage bis ich damit fertig bin wohl xD
Im übrigen haben wir gestern den zug wagen wieder in unsere Garage gebracht nach der Faschingsaktion .... Zum Thema Stunden kann ich nichts sagen had niemand gezählt die letzten 5-6jahre , aber Geld mäßig so ka 2800€++ ist gestern Mal so in den Raum geworfen worden so wie der Wagen mit Hänger und Dach etz bis jz da steht
Jeder weiß hier ja das dein BoWa nur so geld und Zeit frisst xD
#8 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Schaut gut aus, gefällt mir! Ja, man kann da viel Geld lassen. Wir versuchen immer soweit als möglich Reste und Schrott zu verbauen, der halt so rumfliegt oder Material vom Schrott und Wertstoffhof. Ich möchte trotzdem nicht wissen, wieviel Geld wir da so über die Jahre versenkt haben, schon allein Schrauben, Räder.......Woscht, Hauptsache Spass dabei!
Gruß, Markus.
- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#9 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Leider bekommt bei unseren Schrottplätzen nichts mehr .. deswegen muss man das meiste neu kaufen bzw. Über die Firmen wo jeder bei uns arbeitet .Uschi hat geschrieben: ↑Mo 9. Mär 2020, 05:20 Schaut gut aus, gefällt mir! Ja, man kann da viel Geld lassen. Wir versuchen immer soweit als möglich Reste und Schrott zu verbauen, der halt so rumfliegt oder Material vom Schrott und Wertstoffhof. Ich möchte trotzdem nicht wissen, wieviel Geld wir da so über die Jahre versenkt haben, schon allein Schrauben, Räder.......Woscht, Hauptsache Spass dabei
- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#10 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Nächste Ausbau Stufe
Getränke Anhänger aus 22mm OSB, 40mm Dämmung , Rahmen vom alten China Kracher , Heck Grill ( dänische Firma , had meine Familie seit 20jahren in Gebrauch, deswegen bhaben wir den selben robusten gekauft)
Anhänger Lenkeinschlag wurde provisorisch mit Kabelbindern fixiert.
Getränke Anhänger aus 22mm OSB, 40mm Dämmung , Rahmen vom alten China Kracher , Heck Grill ( dänische Firma , had meine Familie seit 20jahren in Gebrauch, deswegen bhaben wir den selben robusten gekauft)
Anhänger Lenkeinschlag wurde provisorisch mit Kabelbindern fixiert.
- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#11 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Gestern kamen die Vierkantrohre und ich musste etwas lachen als ich den Aufkleber gesehen habe .
Daraus schweißen wir oder ich je nachdem für den schweren Getränke Anhänger einen neuen Grundrahmen samt Achsen wird nun ein 3 achser Anhänger und ca 40cm länger, was wir mit dem Platz anfangen weiß ich noch net genau
40x40x2mm normaler Baustahl
Daraus schweißen wir oder ich je nachdem für den schweren Getränke Anhänger einen neuen Grundrahmen samt Achsen wird nun ein 3 achser Anhänger und ca 40cm länger, was wir mit dem Platz anfangen weiß ich noch net genau

40x40x2mm normaler Baustahl
- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#12 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Heute möchte ich euch wieder eine der jährlichen Ausbaustufen von unserem Gespann zeigen .
In dieser Stufe wurde der Getränkeanhänger Gestrecht von 1,0m auf 1,60m . Ergebnis (sofern ich mich richtig erinnere) ein neues Transport Fach, 2 x 3 Wege boxen unten drunter sowie der erste Subwoofer (gab's für'n appl und Ei ) mit kleiner entstufe .
Leider hat sich 24h vorher ein großes Problem aufgetan , es war ein sehr starkes Gewitter gemeldet das uns aber nur 50/50 streifen sollte wenn überhaupt. Daher abends davor und morgens davor schnell aus Latten, baufolie und eurasol 2 Dächer gezimmert . Ende vom Lieder super Tag und nur 20min Dauerregen aber schönen Sonnenschutz gehabt.
In dieser Stufe wurde der Getränkeanhänger Gestrecht von 1,0m auf 1,60m . Ergebnis (sofern ich mich richtig erinnere) ein neues Transport Fach, 2 x 3 Wege boxen unten drunter sowie der erste Subwoofer (gab's für'n appl und Ei ) mit kleiner entstufe .
Leider hat sich 24h vorher ein großes Problem aufgetan , es war ein sehr starkes Gewitter gemeldet das uns aber nur 50/50 streifen sollte wenn überhaupt. Daher abends davor und morgens davor schnell aus Latten, baufolie und eurasol 2 Dächer gezimmert . Ende vom Lieder super Tag und nur 20min Dauerregen aber schönen Sonnenschutz gehabt.
#13 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Ihr habt nur einen falschen Domain Aufkleber aufgeklebt 

- frankenwagen
- Handlanger
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 22:38
- Kontaktdaten:
#15 Re: Jägerwagen 1.0-3.5 Team frankenwagen
Wie bringe ich denn am besten Aufkleber auf lackiertem Holz auf?frankenwagen hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 10:37Neue Aufkleber sind gern gesehen
Ich kann nur jedem empfehlen keine Aufkleber auf lackierte OSB Platten kleben
Ich hab übrigens für dieses Jahr schon neue kleine Spruch Schildchen besorgt