Seite 1 von 1
#1 Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 10:36
von Waraldir
Moin Zusammen, habe mich gestern bereits bei Facebook vorgestellt, jetzt mache ich es hier auch nochmal

.
Mein Name ist Thimo, bin 34 und komme aus Ahnsbeck bei Celle.
Ich und ein Kollege haben früher immer unsere kleinen Wagen rumgeschoben, aber im Endeffekt hat immer irgendwas gefehlt. Dann wollten wir mal einen Bollerwagen bauen, dann wieder nicht. Letztlich haben wir es vor 2 Jahren dann Doch in Angriff genommen.
Ich versuche euch mal ein wenig den Weg des Bollerwagen zu beschreiben den wir beschritten haben. Es war viel Trial and Error dabei.
Um es vorweg zu nehmen, Wir sind Staatlich geprüfter Techniker (IT, Elektronik) deshalb seid bei den Metallarbeiten nicht allzu Penibel

...
Was wollten wir damals erreichen.
- Bollerwagen groß genug für ca 8 Personen
- Grill integriert
- App Bedienbar
- Arduino Steuerung
- Regenschutz und Vordachmontage möglich
- Halterung für Soundboks
- Unterboden Beleuchtung
- 360 Grad LED BEleuchtung mit Blinkmöglichkeit (Sicherheitsaspekt)
- Trinkcounter über RFID Chip
- Infomonitor mit Wetter und Wegdaten
- Bierzeltgarnitur Integriert
- Partybeleuchtung (Laser/LED)
- Klappbarer Thresen mit Barhockern
Daraufhin haben wir in TinkerCad eine Zeichnung erstellt. Es gab ca. 30 Versionen ich zeige euch jetzt mal nur die Letzte

.
Ich werde die Einzelnen Bauschritte in eigene Posts packen, weil es bei mir leider immer abstürzt

...
#2 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 10:38
von Waraldir
Die Skizze:
Seitenansicht 1

- Screenshot 2023-05-17 101742.png (160.98 KiB) 329 mal betrachtet
Seitenansicht 2

- Screenshot 2023-05-17 101710.png (221.36 KiB) 329 mal betrachtet
Der Plan ist nicht mehr ganz aktuell, aber auch ein Bollerwagen entwickelt sich

...
#3 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 10:55
von Waraldir
Das Grundgestell/Fahrwerk
Wir haben, wie ihr Später sehen werden beim Fahrwerk das Gewicht das Wagens unterschätzt und damals Vollgummi Reifen genommen, sowie einen zu kleinen Lenkkranz, weshalb das alles nochmal umgebaut wurde, kommt an spätere Stelle

- PXL_20211027_161053708.MP.jpg (6.94 MiB) 328 mal betrachtet
Auslegen um Größe zu Prüfen

- PXL_20211027_185053972.jpg (4.08 MiB) 328 mal betrachtet

- PXL_20211029_162915156.MP.jpg (6.68 MiB) 328 mal betrachtet

- PXL_20211029_163508134.jpg (4.21 MiB) 328 mal betrachtet
Der Rahmen wurde dann geschweißt und die alten Räder Montiert.
#4 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 11:00
von Waraldir
Festzeltgarnitur Halterung und Aufbau erstes Stockwerk
Nun wurden das erste Stockwerk aufgesetzt und unter dem Wagen die Halterung für unsere Bierzelt Garnitur montiert.

- PXL_20211211_150544787.MP.jpg (4.45 MiB) 327 mal betrachtet

- PXL_20211202_193855437.jpg (2.16 MiB) 327 mal betrachtet

- PXL_20211202_193828251.jpg (2.42 MiB) 327 mal betrachtet
#5 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 11:02
von Waraldir
Durchführung der Holz Arbeiten im unteres Stockwerk und aufsetzen der 2. Ebene

- PXL_20211211_174246993.MP.jpg (5.76 MiB) 326 mal betrachtet

- PXL_20211211_182518128.jpg (2.23 MiB) 326 mal betrachtet
#6 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 11:05
von Waraldir
Finales Schweißen des gestellt und Aufbau des Holzes auf beiden Ebenen
Wir haben erst alles auseinander gebaut und nachgeschweißt, anschließend wurde dann alles mit dem Holz verkleidet. Auch wurde vorne eine Halterung für die Soundboks angebracht.
#7 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 11:09
von Waraldir
#8 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 11:16
von Waraldir
#9 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 11:21
von Waraldir
#10 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 11:24
von Waraldir
Was ist noch geplant?
Ich werde das ganze hier regelmäßig überarbeiten.
Wir planen nun noch die gesamte Elektronik fertigzustellen. Dazu zählen dann auch unsere Arduinos und co. Das wird jetzt im Laufe des Jahres hoffentlich gemacht

. Weiterhin wollen wir noch an alle Offenen Holzkanten Aluleisten Montieren um dem ganzen einen Runden Look zu geben. Danach muss noch die Lackierung ausgebessert werden und unsere Plexiglas Bar muss gebaut werden. Diese soll oben hin, wo der eine Träger vorne noch offen ist.
Wenn ihr Fragen habt, nur zu. Ich versuche alles zu beantworten, bzw. wenn ihr von etwas Bilder wollt, fragt mich gerne

.
#11 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 20:44
von bolly
Wird das durch die Autoräder nicht zu schwer ? Ich kenne es noch von den alten CC-Mobil der war extrem zu ziehen und der Wendekreis war sehr knapp
#12 Re: Übertreib Force One
Verfasst: Do 18. Mai 2023, 00:17
von Waraldir
bolly hat geschrieben: ↑Mi 17. Mai 2023, 20:44
Wird das durch die Autoräder nicht zu schwer ? Ich kenne es noch von den alten CC-Mobil der war extrem zu ziehen und der Wendekreis war sehr knapp
Moin Moin, ne garnicht, eher das Gegenteil ist der Fall. Man muss natürlich dazu sagen, das wir noch nie dünne Luftreifen drauf hatten, aber im Vergleich zu den Vollgummi Reifen ist das echt ein Segen. Wir haben die auf knapp 3.5 Bar hochgezogen. Der Wagen hat voll beladen halt wirklich teilweise ein Gewicht von über 600 Kilo und wir konnten den zu zweit locker ziehen. Letzten Vatertag sind wir knapp 14 Kilometer gegangen.